🚗 Radwechsel erledigt – aber Räder nachziehen nicht vergessen! 🔧⚠️

🚗 Radwechsel erledigt – aber Räder nachziehen nicht vergessen! 🔧⚠️

Du hast deine Winterreifen oder Sommerreifen gewechselt – aber wusstest du, dass du die Radschrauben nachziehen musst? Viele Autofahrer vergessen diesen wichtigen Schritt, dabei kann das Lösen der Räder während der Fahrt zu gefährlichen Unfällen führen.

🛑 Warum solltest du nach einem Reifenwechsel die Radschrauben oder Radmuttern nachziehen?
✔️ Verhindert gelöste Radmuttern beim Fahren
✔️ Schützt vor gefährlichem Radverlust
✔️ Reduziert das Risiko von Montagefehlern
✔️ Erhöht die Fahrsicherheit deines Autos

📹 Video-Anleitung zum Thema auf unseren Social Media Kanälen:


Wann solltest du die Räder nachziehen?

Nach 50 bis 100 Kilometern solltest du die Radmuttern nachziehen, um sicherzustellen, dass deine Räder fest sitzen.

🚘 Warum können sich Radschrauben nach einem Reifenwechsel lockern?
Rost, Schmutz oder Bremsstaub zwischen Felge und Bremsscheibe kann sich beim Fahren lösen
Das Material kann sich durch die Belastung während der Fahrt noch etwas setzen
Wenn das Drehmoment beim Festziehen nicht korrekt war, können sich die Schrauben lösen

⚠️ Achtung: Auch ein Fehler beim Reifenwechsel in der Werkstatt ist nicht auszuschließen. Das Nachziehen der Räder sorgt für zusätzliche Sicherheit!


🛠️ Räder nachziehen – So geht’s richtig!

🔹 Den richtigen Drehmomentwert kennen: Schau ins Fahrzeughandbuch oder ruf uns an – wir nennen dir den exakten Drehmoment für Radschrauben!
🔹 Einen Drehmomentschlüssel verwenden: Ein normales Radkreuz reicht nicht aus! Die Schrauben müssen mit dem richtigen Drehmoment für Felgen angezogen werden.
🔹 Unser Werkstatt-Service: Falls du keinen Drehmomentschlüssel hast oder unsicher bist, komm einfach vorbei – unsere Profis übernehmen das kostenlos für dich!

📍 Brinkmann Kraftfahrzeugteile Vertriebs GmbH
📍 Fröndenberger Str. 136, 58706 Menden
📞 Telefon: 0 23 73 / 59 49
📧 E-Mail: info@kfzteile-brinkmann.de


Fazit: Räder nachziehen ist Pflicht für deine Sicherheit!

💡 Merke: Nach einem Radwechsel oder Reifenwechsel solltest du die Radschrauben nach 50 bis 100 km nachziehen! So schützt du dich vor lockeren Radmuttern, gefährlichen Unfällen und teuren Reparaturen.

📅 Lass deine Räder von Profis prüfen – jetzt Termin vereinbaren!

🔗 Folge uns für weitere Auto-Tipps:
📱 TikTok: @kfzbrinkmann
📱 Instagram: @kfzbrinkmann

Zurück zum Blog